Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Clemens Honeder, PhD

Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Clemens Honeder, PhD

Die Ausbildung zum Facharzt für Hals- Nasen und Ohrenheilkunde habe ich an der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie in Wien absolviert.

Nach meiner Facharztausbildung verbrachte ich 6 Monate an der Universitätsklinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde in Halle an der Saale (Deutschland) um meine chirurgischen Fähigkeiten weiter zu verfeinern.

Wissenschaftlich beschäftige ich mich vor allem mit neuartigen Ansätzen zur Therapie von Hörverlusten und mit Hörimplantaten, wozu ich mich im Jahr 2021 habilitierte. Meine mehrfach mit wissenschaftlichen Preisen ausgezeichneten Arbeiten werden regelmäßig auf nationalen und internationalen Kongressen präsentiert und in internationalen Fachjournalen publiziert.

Durch meine langjährige Tätigkeit als Oberarzt der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Medizinischen Universität Wien besitze ich reichlich klinische Erfahrung und habe außerdem Zugang zu den neuesten Forschungsergebnissen und Therapieformen. Seit der Geburt meiner beiden Töchter kann ich die Sorgen und Bedürfnisse von Eltern gut nachvollziehen und widme mich seither auch vermehrt den HNO-Problemen von Kindern.

Ich freue mich darauf, mir Zeit für Sie oder Ihr Kind zu nehmen, Sie nach den nötigen Untersuchungen ausführlich zu beraten und gemeinsam mit Ihnen einen konservativen oder – wenn nötig – operativen Behandlungsplan zu erstellen.

 

Sprachen: Deutsch & Englisch (fließend), Französisch und Italienisch (Grundkenntnisse)

 

Folgende Leistungen für Kinder und Erwachsene biete ich an (Auswahl):

Konservative (nicht-operative) Leistungen (Auswahl):

  • Allgemeine HNO-Untersuchungen
    • Ohrmikroskopie
    • Endoskopie der Nase und der Nasennebenhöhlen
    • Endoskopie von Rachen und Kehlkopf (Krebsvorsorge)
    • Untersuchung des äußeren Halses und der Speicheldrüsen
  • Audiologische Untersuchungen:
    • Untersuchung des Gehörs
    • Untersuchung der Mittelohrfunktion
    • Untersuchung des Gleichgewichtsorgans
  • Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen
    • Neugeborenen-Hörscreening
    • HNO-Teil der Eltern-Kind-Pass-Untersuchung im 7. – 9. Lebensmonat
  • Abklärung der Sprachentwicklung in Zusammenarbeit mit den Logopädinnen
  • Abklärung, Beratung und Behandlung bei:
    • Hörstörungen, Tinnitus und Schwindel
    • Atemschwierigkeiten und Schnarchen
    • Nasenatmungsbehinderung und Nasennebenhöhlenbeschwerden

Operative Leistungen:  

  • Trommelfellschnitt (Parazentese) und Anlage von Paukenröhrchen
  • Polypenentfernung (Adenotomie)
  • Mandelverkleinerung oder -entfernung (Tonsillotomie bzw. Tonsillektomie)
  • Sanierende und hörverbessernde Mittelohroperationen
  • Einsetzen von Mittel- und Innenohrimplantaten
  • Endoskopische Chirurgie der Nasennebenhöhlen
  • Nasenscheidewandoperation, Nasenmuschelverkleinerung
  • Operative Entfernung von Hauttumoren

 

Online Terminvergabe


Für Details und Kosten wählen Sie bitte hier die jeweilige Einzelleistung an: