Liebe Eltern!
Viele möchten sich schon jetzt im September einen Termin sichern – doch die Grippeimpfstoffe sind erst ab Mitte Oktober verfügbar. Das hat einen guten Grund: Der Schutz soll den ganzen Winter anhalten, da die Grippewelle in Österreich meist Ende Dezember oder im Jänner beginnt.
Welche Impfstoffe gibt es?
- Für alle Altersgruppen: der inaktivierte, tetravalente Totimpfstoff (klassische Spritze).
- Für Kinder & Jugendliche ab dem 2. Geburtstag: der nasale Lebendimpfstoff (Fluenz®) – ganz ohne Stich, wird einfach als Spray in die Nase gegeben.
Besonderheiten bei Kindern:
- Erstimpfung bis zum vollendeten 9. Lebensjahr: 2 Dosen im Abstand von mindestens 4 Wochen.
- Danach reicht eine jährliche Impfung.
- Wichtig: Wenn bei der Erstimpfung der Lebendimpfstoff verwendet wird, sollte auch die zweite Dosis mit demselben Impfstoff erfolgen (und umgekehrt).
Vereinbaren Sie gerne jetzt schon online einen Grippe-Impftermin für Mitte Oktober oder November, dann sind Sie und Ihr Kind in der Grippesaison bestmöglich geschützt:
|
|
Was ist Beyfortus™?
Beyfortus™ ist eine einmalige Injektion zur Prävention schwerer RSV-Erkrankungen der unteren Atemwege bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr. RSV (Respiratorisches Synzytial-Virus) kann insbesondere in den ersten Lebensmonaten zu schweren Atemwegsinfektionen führen.
Wann sollte Beyfortus™ verabreicht werden?
- Neugeborene, geboren zwischen Oktober und März:
Die Immunisierung sollte idealerweise innerhalb der ersten Lebenswoche, vor der Entlassung aus dem Krankenhaus, erfolgen.
- Neugeborene, geboren zwischen April und September:
Die Immunisierung sollte vor der ersten RSV-Saison (Oktober – März) durchgeführt werden.
- Risikokinder bis 24 Monate:
Für Kinder mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf wird eine Immunisierung auch in der zweiten RSV-Saison empfohlen.
Was ist, wenn die Mutter in der Schwangerschaft gegen RSV geimpft wurde?
- Geburt zwischen Oktober & März: Müttter, die mindestens 4 Wochen vor Geburt geimpft wurden:
Das Neugeborene hat durch die mütterliche Impfung bereits Schutz und benötigt keine zusätzliche Immunisierung mit Beyfortus™.
- Geburt zwischen Oktober & März: Mütter, die weniger als 4 Wochen vor Geburt geimpft wurden:
Hier wird eine zusätzliche Immunisierung mit Beyfortus™ empfohlen.
- Geburt zwischen April & September: Mütter, die vor Geburt geimpft wurden:
Hier wird eine zusätzliche Immunisierung mit Beyfortus™ empfohlen.
- Frühgeborene & Risikokinder:
Sollten unabhängig von der mütterlichen Impfung mit Beyfortus™ geschützt werden.
Weitere Infos:
- Die Immunität hält bis zu 6 Monate nach der Impfung
- Eine frische RSV-Infektion schließt eine Impfung nicht aus und ist in der Saison empfohlen
- Beyfortus kann mit jeder anderen Impfung gemeinsam geimpft werden
Beyfortus™ ist Teil des kostenlosen Kinderimpfprogramms
- Beyfortus™ wird im Rahmen des Kinderimpfprogramms des Bundes, der Bundesländer und der Sozialversicherung kostenfrei bereitgestellt. Die Versorgung für die laufende Saison 2025/2026 ist gesichert.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Schützen Sie Ihr Kind rechtzeitig vor RSV. Für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Kinderarztpraxis Schumanngasse
|
|
Hier finden sie das kompakte Podcast-Update zum Thema RSV mit unseren Kindeärztinnen Monika Resch & Petra Krenn-Maritz: