Seminar Babyschlaf am 15. November

Seminar Babyschlaf für werdende Eltern und Eltern mit Babys bis 5 Monate am 15.11.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr von und mit unserem Schlafcoach Mag. Astrid Steindl.

Das Seminar Babyschlaf gibt einen umfangreichen Überblick über das erste Lebensjahr und hilft die Schlafbedürfnisse des Babys besser zu verstehen. Damit können die Eltern die Schlafwachregulation des Babys optimal unterstützen. Durch das Wissen um bedürfnisorientierten Co-Regulationshilfen kann der Schlaf und das Wohlbefinden des Babys gestärkten werden.

Kursinhalte

  • die Kommunikationszeichen des Babys
  • der Einschlafprozess und die körperlichen Rhythmen des Babys
  • die Schlafarchitektur und ihre Veränderungen im Laufe der Zeit
  • Möglichkeiten, häufiges nächtliches Erwachen zu verändern
  • abendliches Schreien reduzieren
  • Schlafphysiologie, Schlafgewohnheiten und Abendrituale
  • Beruhigungsformen in den ersten Monaten
  • Einschlafhilfen, die das Einschlafen erleichtern
  • Tagesschläfchen verbessern
  • erholsamen Nachtschlaf fördern
  • die neue Elternrolle

Gerne können Sie gemeinsam mit einer familiären Begleitperson und ggf. mit Ihrem Baby teilnehmen. € 140,-/Fam. (inkl. Skriptum)

Veranstaltungsort:
Kinderarztpraxis Schumanngasse 84, 1170 Wien
Anmeldung unter www.kinderschlaf.at oder
0676/526 35 62 bzw. astrid.steindl@kinderschlaf.at


CARE+LEAD

CARE+LEAD ist ein Online Programm für alle Eltern, die einen hohen Anspruch an die Karriere und an die Familie stellen.

Es unterstützt Eltern, auch allein-erziehende dabei, erfolgreich Vereinbarkeit zu meistern und alle To Do’s unter einen Hut zu bringen.
9 absolute Top-Expert+innen aus Bereichen wie Mental Health, Familienrecht uvm. unterstützen in den Phasen vor, während und nach der Babypause.


Neue Podcast-Folge von Nicht.einfach.Eltern mit Dr. Petra Krenn-Maritz und Dr. Andrea Ulbrich Zum Thema „Kindliches Rheuma“

Circa 1 von 1.000 Kindern betrifft kindliches Rheuma, eine entzündliche Erkrankung der Gelenke. In der aktuellen Folge spricht Dr. Petra Krenn-Maritz mit der Kinderärztin & Spezialistin für kindliches Rheuma Dr. Andrea Ulbrich.

Hier kommen Sie zur Folge!

Jede Woche gibt es eine neue Folge mit spannenden Gästen und wertvollen Einblicken – von Experten bis hin zu Eltern.

Jetzt reinhören und abonnieren 📲  – überall, wo es Podcasts gibt oder auch auf der Podcast-Website, für alle die keine Podcast-App haben.


Ernährungsvorträge mit Mag. Veronika Ottenschläger

Neue Termine im Winter & Frühling gibt es für unsere Online-Ernährungsvorträge von und mit unserer Ernährungswissenschaftlerin Mag. Veronika Ottenschläger:

Beikost – Richtige Ernährung für Babys 1. Löffelchen

  • 10.11.2025 von 9.00-10.00 Uhr

  • 08.01.2026 von 9.00-10.00 Uhr

  • 03.03.2026 von 9.00-10.00 Uhr

Mein Kind will nicht essen! Picky Eater & Co

  • 10.11.2025 von 17.00-18.00 Uhr

  • 19.01.2026 von 16.30-17.30 Uhr

  • 05.03.2026 von 17.30-18.30 Uhr

Vegetarische Ernährung im Kindesalter

  • 18.02.2026 von 18.30-19.30 Uhr

Übergewicht im Kindesalter. Vorbeugen und Aktiv werden

  • 19.02.2026 von 18.00-19.00 Uhr

Starker Darm. Starkes Immunsystem

  • 17.12.2025 von 18.30-19.30 Uhr

Hier geht’s zur Anmeldung: Kurs-Formular auf unserer Website oder per Mail. Nach Anmeldung und Einzahlung der Kursgebühr (30€) wird Ihnen der Zugangslink zugesendet.

Zahlungsdaten:
IBAN: AT14 2011 1000 3487 9366
BIC: GIBAATWWXXX

Über die Vortragende:
Mag. Veronika Ottenschläger ist Ernährungswissenschaftnerin. In ihrem Buch „Gesunde Ernährung von Anfang an“ erklärt sie, wie eine gesunde Ernährung ab der Schwangerschaft bis zum Kleinkindalter leicht gelingen kann.


HNO für Kinder UND Erwachsene

Wussten Sie schon: In der Kinderarztpraxis Schumanngasse gibt es seit einigen Monaten zwei neue Fachärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie: Priv.-Doz. Dr. Dr. Marc Diensthuber & Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Clemens Honeder, PhD.
Gemeinsam mit Dr. Imme Roesner vervollständigen Sie unser HNO-Team und sind nicht nur für Kinder, sondern gerne auch für alle Erwachsenen da!

Weitere Infos, sowie die Online-Terminvereinbarung finden Sie HIER!


Schon gegen Grippe und RSV geimpft?

Schützen Sie sich und Ihre Kinder rechtzeitig vor der Grippe- & RSV-Saison mit der wirksamen Schutzimpfung!

Alle Infos & Empfehlungen zu Alter, Impfschema und weiteren Besonderheiten finden Sie HIER!