In der Kinderarztpraxis Schumanngasse steht sowohl am Feiertag (8.12.) von 10-14 Uhr als auch am Samstag, den 9.12. von 9-12 Uhr ein Kinderarzt für Akutfälle zur Verfügung. Wie üblich bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung am jeweiligen Tag – und wünschen Ihnen ein schönes Adventwochenende, in dem Sie uns hoffentlich nicht benötigen!
News Archiv
Nachdem wir Ihnen zuletzt die Pflegeprodukte von ALMA Babycare vorgestellt haben, möchten wir heute auf die Produktpalette unserer Homöopathin Dr. Richter hinweisen. Es handelt sich dabei um eine rein biologische Basispflege für empfindliche Haut, sensible Babyhaut, überempfindlich allergisch reagierende Haut und Ekzeme. Die Produkte sind frei von Konservierungsmitteln, Erdölprodukten, künstlichen Emulgatoren, Dufstoffen – und auch frei von allergisierenden Pflanzenessenzen, was Dr. Richters Cremen so besonders macht. Die Pflegeprodukte werden auf Basis von Stutenmilch aus dem Demeter zertifizierten Gestät Wegwartehof hergestellt. Da Stutenmilch in der Zusammensetzung Muttermilch sehr ähnlich ist, wird die Pflege auch von extrem sensibler Haut gut sehr gut vertragen.
Dr. Richter’s Pflegeprodukte wurden von der Allgemeinmedizinerin Dr. Helga Richter als eine natürliche, reizlose Pflege für die gesamte Familie entwickelt – und wir sind froh, dass Dr. Richter als Teil unseres Teams diese Serie nun auch bei uns in der Schumanngasse direkt zum Verkauf anbietet! Weitere Informationen inklusive Preislisten erhalten Sie an der Rezeption bei Conny Pflügler und Team!
Wir haben lange gesucht nach DER Pflegeproduktserie für Kinder in Österreichen – und sind schließlich fündig geworden! Lokal produziert, bio-zertifiziert, ausschließlich natürliche Produkte – und dann auch noch ein kleiner Familienbetrieb! Wir freuen uns daher, ab November die Produkte von Alma Babycare in der Kinderarztpraxis Schumanngasse zum Verkauf anbieten zu können! Sie finden die Produkte sowie eine Preisliste an der Rezeption – wo Ihnen das Team um Conny Pflügler auch gerne mit weiteren Informationen behilflich ist. Hier wollen wir Alma Babycare noch kurz selbst zu Wort kommen lassen:
ALMA Baby Care ist eine hochwertige, bio-zertifizierte, natürliche Pflegelinie aus Österreich für Babys, Kinder und Eltern. Die ALMA Babycare-Produkte wurden unter besonderer Sorgfalt entwickelt und sind von Hand hergestellt. Ihre ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffe aus kontrolliert- biologischem Anbau sowie ihr Wirkstoffe sind speziell auf die Bedürfnisse der empfindsamen Babyhaut abgestimmt. Hinter ALMA Babycare steht ein Familienbetrieb mit einem ganz besonderen Sinn für Qualität und Ästhetik. Zur Geburt ihrer Tochter Alma haben Isabel und Lukas nach dem Motto „Because I love you, baby“ auch die Idee für eine einzigartige Babypflegelinie geboren. Die natürlichen und wohlriechenden Produkte sind nicht nur ein verlässlicher Begleiter bei der Pflege, sondern sorgen auch für unvergessliche gemeinsame Momente mit Deinem Baby.
Mehr Informationen finden Sie hier: www.almababycare.com
Auch wenn es bis November noch einige Zeit hin ist: wir präsentieren stolz den ersten Kurs für Volksschulkinder in der Schumanngasse! Im Folgenden möchten wir Ihnen diesen Neuzugang in unserem Kurs- und Seminarangebot vorstellen:
Ich bin ich – gut so! Ein Mental-Emotional-Training für Kinder im Volksschulalter
Alle Kinder sind von Natur aus voller Fantasie, Neugier, Musikalität und Lebensfreude, sie kennen aber auch schon Zweifel, Ängste und andere ungute Gedanken. Dieser Kurs – ein Mental-Emotional-Training für Kinder im Volksschulalter – soll Ihrem Kind auf spielerische Weise helfen, seine Gedankenkraft zu entdecken, das Selbstvertrauen zu stärken, mit hinderlichen Emotionen umzugehen und die Konzentration sowie Vorstellungskraft zu verbessern. Er vermittelt Methoden zur Unterstützung beim Umgang mit Lernschwierigkeiten und Lernblockaden, Misserfolgen sowie Druck und Stress in der Schule. Mit Hilfe von Liedern, Fantasiereisen, Atemübungen, Affirmationen, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsspielen bieten diese Stunden eine bunte Mischung an Ruhe und Bewegung, Stille und Musik und nicht zuletzt ganz viel Spaß.
Die Voranmeldung erfolgt über unser online-Kursanmeldungsformular oder telefonisch über unsere Rezeption unter 01 480 30 10, die definitive Anmeldung durch die Überweisung des Kurshonorars an Prisca Kakuska-Löffler, IBAN AT86 6000 0000 7406 6348, BAWAG (BIC OPSKATWW).
Kursdaten: 16.11., 23.11., 7.12., 14.12., 21.12., 11.1., 18.1. (16-17 Uhr)
Kursort: Kursraum der Kinderarztpraxis Schumanngasse
Kursbeitrag: 120 Euro für den gesamten Kurs
Kursleitung: Prisca Kakuska-Löffler (prisca@kakuska.at)
Die Voranmeldung erfolgt über unser online-Kursanmeldungsformular oder telefonisch über unsere Rezeption unter 01 480 30 10, die definitive Anmeldung durch die Überweisung des Kurshonorars an Prisca Kakuska-Löffler, IBAN AT86 6000 0000 7406 6348, BAWAG (BIC OPSKATWW). Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an Kursleiterin Prisca Kakuska-Löffler!
Liebe Eltern!
Wir hoffen, Sie sind mit Ihren Kindern gut aus den Sommerferien im – kalten – Herbst angekommen. Und wer weiß, vielleicht sind Sie ja motiviert, den ein oder anderen Kurs bei uns zu besuchen? Oder erwarten Sie wieder ein Kind – und sind auf der Suche nach Schwangerschaftsgymnastik oder Geburtsvorbereitung? Ob Ernährung oder Kinderschlaf, Reanimation oder Erziehungsberatung….in unserem vielfältigen Kurs- und Seminarangebot für den Herbst ist vielleicht etwas Interessantes für Sie dabei! Auf unsere Homepage finden Sie einen guten Überblick über unsere Kurse im Herbst:
Bauchweh bei Säuglingen (durch Blähungen und Koliken) sind den meisten Eltern ein nur zu gut bekanntes Thema! In den ersten Wochen und Monaten ihres Lebens schreien Säuglinge häufig viel, weil sie unter Blähungen zu leiden scheinen, und bringen damit auch die geduldigsten Eltern an den Rand des „Wahnsinns“. Die Symptome sind bei allen Kindern in etwa gleich: Die lieben Kleinen schreien, bekommen einen roten Kopf, ziehen die Beine an und haben oft einen von der Luft prall gewölbten, harten Bauch. Ist die Luft abgegangen, hört das Geschrei wie von Zauberhand auf.
Damit die Blähungen bei Säuglingen besser entweichen können, hilft es, den Babybauch mit besonderen Techniken und Handgriffen zu massieren. Die wohltuende Bauchmassage ist einfach erlernbar und sofort vorbeugend sowie akut einsetzbar, um Unterstützung in dieser schmerzhaften Zeit zu geben. In unserem speziellen Kursangebot von Kursleiterin Daniela Perner lernen Sie diese „Glücksgriffe“ – für nähere Informationen und Anmeldemodalitäten besuchen Sie den Kursbereich unserer Homepage!
Der Sommer ist da – und mit ihm ein neues Kursangebot in der Schumanngasse! Im neuen Kursangebot „Papa-Zeit – Babymassage NUR mit Papa“ können Väter von Kursleiterin Daniela Perner die Technik der Babymassage erlernen. Die sanfte Babymassage gibt dem Vater eine zusätzliche Möglichkeit sein Kind über die Haut zu entdecken, zu beruhigen und gleichzeitig die emotionale Bindung zu verstärken. Ebenso kann die Massage helfen, schmerzhaften Blähungen vorzubeugen sowie diese zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Eine schöne Gelegenheit für jeden Vater, sich neben dem oft stressigen Alltag eine intensive Papa-Auszeit zu nehmen und dabei eine gemeinsame, entspannte Stunde zu verbringen.
In diesem Workshop lernen Papas die Technik und Handgriffe der Babymassage. In dieser Kleingruppe haben die Väter ausreichend Zeit zum Üben und zum Austausch. Wenn wir damit Ihr Interesse geweckt haben – Sie finden die Anmeldemodalitäten im Kursbereich der Homepage! Daniela Perner freut sich auf Ihr Kommen!
Unser Babytreffen jeden Mittwoch von 10-11 Uhr in der Schumanngasse erfreut sich großer Beliebtheit – und geht daher auch im Sommer ohne Pause durchgehend weiter!
Seit einigen Wochen bietet die Schumanngasse ein Babytreffen an – also eine Gruppe, in der sich Mütter und Väter mit ihrem Baby treffen und sich über Elternsein und den Alltag mit Kind im ersten Lebensjahr austauschen können. Das Treffen wird von einer diplomierten Kinderkrankenschwester geleitet, welche gegebenfalls mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. An manchen Vormittagen werden zusätzlich ExpertInnen eingeladen, die kurze Vorträge zu unterschiedlichen Themen halten. Somit wird den Eltern einerseits der Erfahrungsaustausch untereinander ermöglicht als auch Fachwissen von diversen Spezialisten nähergebracht.
In diesem Babytreffen geht es um alle Themen die im Leben des Babys wichtig sind, wie beispielsweise: Entwicklung des Kindes, Ernährung des Kindes
Pflegen, Tragen, Kleiden des Kindes, Unterstützung und Anregungen bei Fragen rund um den Alltag mit Kind. Zusätzlich steht eine Babywaage zur Verfügung, im Bedarfsfall können also Gewichtskontrollen gerne durchgeführt werden.
Da das Babytreffen möglichst zwanglos sein soll, ist eine Anmeldung nicht erfolderlich – einfach zum Termin (jeden Mittwoch von 10-11 Uhr) vorbeischauen und ausprobieren! Die Kosten betragen 10€ pro Treffen und werden direkt beim Treffen beglichen.
Die Kinderarztpraxis Schumanngasse hat einen neuen Partner – und diesmal aus dem medizinischen Bereich! Für Erwachsene – also die Eltern unserer Patienten bzw. diejenigen unserer kleinen Patienten, die dem Kinderarzt im wörtlichen Sinn „entwachsen“, gibt es im 9. Bezirk die „Co-Ordination“. Das Ärztezentrum Co-Ordination hat primär einen internistischen und chirurgischen Schwerpunkt. Darüber hinaus bietet die Co-Ordination jedoch auch zahlreiche andere Fachdisziplinen. Mit einer Endoskopie-Einheit, einer individuellen Ultraschall-Diagnostik, einem Infusionszentrum sowie einem kardiologischen Funktionslabor, steht in der Co-Ordination eine moderne Infrastruktur für die Gesundheit Ihrer Patienten zur Verfügung. Die Co-Ordination zeichnet sich durch eine rasche Terminvergabe, kurze Wartezeiten vor Ort und ausreichende Zeit für den Patienten aus.
Detailierte Informationen finden Sie auf der Homepage!