Physiotherapie
Physiotherapie ist bei einer Vielzahl an Krankheitsbildern in der Kinderheilkunde ein wichtiges Mittel, um die Gesundung zu fördern, schneller Verbesserungen zu erzielen, Rehabilitation zu ermöglichen oder nach Operationen Kraft und Leistungsfähigkeit wieder herzustellen. Ebenso findet sich die Physiotherapie auch im präventiven Bereich wieder, wie zum Beispiel bei der Elternberatung bezüglich einer sinnvollen Entwicklungsförderung bei gesunden Kindern. Unsere Physiotherapeutin betreut Ihr Kind in unseren hellen, zum Hof ausgerichteten Therapieraum.
Mögliche Indikationen für Kinderphysiotherapie:
- Entwicklungsverzögerungen unbekannter Ursache
- Verdacht auf eine motorische Entwicklungsverzögerung
- Nachbehandlung von ehemaligen Frühgeborenen
- Probleme durch die Frühgeburtlichkeit
- Vorzugshaltungen, Haltungs- und Lageasymmetrien (z.B.: Schiefhals)
- Frühgeborene, Säuglinge und Kleinkinder mit neurologischen Auffälligkeiten/Bewegungsstörungen
- Haltungsschwächen
- Fußfehlstellungen
- Kindliches Rheuma
- Periphere Nervenläsionen (z.B.: Plexusparesen)
- Muskelerkrankungen
- Verschlussstörungen des Neuralrohrs
- Behandlung nach Operationen
- Elternberatung bezüglich gesunder Entwicklungsförderung, auch bei Säuglingen ohne Entwicklungsschwierigkeiten
Ablauf Kinderphysiotherapie in der Schumanngasse:
Bevor Sie mit Ihrem Kind zur Therapie kommen, benötigen Sie eine Verordnung vom Kinderarzt. Der Verordnungsschein muss vom zuständigen Krankenversicherungsträger chefärztlich bewilligt werden – bei uns in der Kinderarztpraxis wird Ihnen dieser Weg abgenommen und für Sie erledigt. Im Bereich der Prävention (z.B.: Tipps fürs Handling eines Neugeborenen, Beratungen bezüglich gesunder Entwicklung und Förderungen,…) brauchen Sie keine Überweisung mitzubringen.
Sie bezahlen jede Therapieeinheit entweder bar oder mit Bankomatkarte und bekommen eine Rechnung dafür. Am Ende einer Therapieserie können Sie die gesammelten Rechnungen gemeinsam mit der bewilligten Verordnung einreichen. Sie bekommen einen Teil der Kosten von der Krankenkasse rückerstattet, die Höhe variiert je nach Krankenkasse. Besitzen Sie eine Zusatzversicherung, so übernimmt diese den Restbetrag.
Kosten Kinderphysiotherapie: pro Therapieeinheit 100€.