
Mag. (FH) Astrid Steindl
Kaum ein Thema ist im ersten Lebensjahr so sensibel besetzt wie der Kinderschlaf – im folgenden stellt sich unser Schlafcoach Astrid Steindl vor – und gleichzeitig erfahren Sie hier mehr zum Thema Kinderschlaf:
Mit der Geburt meiner drei Söhne veränderte sich nicht nur mein persönlicher Alltag, sondern auch meine berufliche Laufbahn. Meine Kinder führten mich in die Welt des Kinderschlafes. So begann ich 2009 mich sehr intensiv mit dem Thema Schlaf zu befassen. Seit 2014 halte ich Vorträge und Seminare zum Thema Baby- und Kinderschlaf.
Eine wichtige Basis für meine Tätigkeit als Trainerin und Schlafcoach ist meine Ausbildung im Fachbereich Schlaf (Schlafcoaching Lehrgang an der MED-Uni Wien), die Ausbildungsreihe „Making sens of kids“ (Neufeld-Institut/Vancouver) und die laufende Teilnahme an schlafmedizinischen Kongressen, Schrei- und Regulationsstörungsseminaren. Meine praktische Erfahrung mit Kindern, die ich in den letzten Jahren im Kindergarten, in der Mütterberatungsstelle (Mütterstudio Tulln) und bei der Begleitung vieler Jung-Familien sammelte, erweitern die Anwendung der schlafmedizinischen und chronobiologischen Grundlagen.
Kinderschlaf-Schlafschwierigkeiten
Ein- und Durchschlafschwierigkeiten sind im Baby- und Kindesalter sehr häufig. Gerade in diesen frühen Lebensjahren spielt ausreichend Schlaf aber eine sehr wichtige Rolle für die kindliche Entwicklung und für die Ausgeglichenheit der Eltern. Hinter den Schwierigkeiten verbergen sich meist „nichtorganische Schlafstörungen“, die mittels Schlafedukation, dem verbesserten Verständnis über Kinderschlaf sowie spezifischen Beruhigungs- bzw. Entspannungstechniken sehr gut verbessert werden können.
- Einzelgespräch bei bestehenden Schlafschwierigkeiten: In einem Einzelgespräch vermittle ich Ihnen wertvolles Wissen über den kindlichen Schlaf (inkl. umfangreiche Schlafhygiene-Maßnahmen). Die oben erwähnten Beruhigungstechniken sind einfache und gut durchführbare Ein- und Durchschlafrituale, mit welchen Sie Ihr Kind zukünftig in den Schlaf begleiten und beim Ein- und Durchschlafen unterstützen können. Durch das gemeinsame Üben können Sie die Schlafschwierigkeiten Schritt für Schritt bewältigen und Ihrem Kind zu einem guten Schlaf verhelfen.
- „Newborn“ Einzelgespräch: Da mir die Prävention von Schlafschwierigkeiten sehr am Herzen liegt biete ich „Newborn“ Einzelgespräche an (0-3 Monate). Hier erfahren Sie, was Sie als Elternteil bereits von Beginn an berücksichtigen können, um die Schlaf-Wach-Regulation Ihres Babys bestmöglich zu unterstützen.
Seminare/Workshops
Das Seminar Babyschlaf (Gute Tage – Gute Nächte) gibt einen umfangreichen Überblick über das erste Lebensjahr und hilft Ihnen die Schlafbedürfnisse Ihres Babys besser zu verstehen. Damit haben Sie die Möglichkeit Ihrem Baby in altersadäquaten Schritten zum besseren Ein- und Durchschlafen zu verhelfen.
Ein- und Durchschlafprobleme können oft sehr hartnäckig bzw. auch immer wiederkehrende Phänomene sein. In meinem Seminar Schlafschwierigkeiten 6 Monate+ (Turbulente Nächte adé) erhalten Sie konkretes Wissen um bestimmte Schlafparameter, die Ihnen helfen die Schlafschwierigkeiten Ihres Kindes zu überwinden.
Mehr Information finden Sie auf www.kinderschlaf.at
Für Details und Kosten wählen Sie bitte hier die jeweilige Einzelleistung an: